Diese Anleitung wird hauptsächlich erstellt, damit ich selber weiß, wie ich diesen VPS eingerichtet habe.
Dies ist notwendig, damit falls wenn ich nochmal einen VPS einzurichten habe,
ich nicht erst im Internet suchen muss, wie ich dies zu erledigen habe.
Am 09.12.2024 wurde bei Contabo der "VPS 0 SSD" kurzfristig angeboten.
Diesen habe ich bestellt.
Als Betriebssystem wurde Debian 11 mit bereits vorinstalliertem LAMP ausgewählt.
Folgende Programme werden von mir bei der Einrichtung verwendet:
Das wichtigste Programm von diesen ist PuTTY.
Es wird verwendet, um per SSH eine Verbindung zum VPS aufzubauen.
Als erstes das Programm PuTTY starten und die benötigte IP-Adresse eingeben.
Als Benutzername root eingeben und Enter drücken.
Danach dann das Passwort eingeben.
Während der Eingabe des Passworts werden keine Zeichen angezeigt.
Code: Alles auswählen
apt update
Code: Alles auswählen
apt upgrade -y
Code: Alles auswählen
apt autoremove -y
Code: Alles auswählen
apt install sudo
Code: Alles auswählen
apt install ca-certificates apt-transport-https lsb-release gnupg curl nano unzip -y
Code: Alles auswählen
apt install php7.4 -y
Code: Alles auswählen
apt install php7.4-cli -y
Code: Alles auswählen
apt install php7.4-common -y
Code: Alles auswählen
apt install php7.4-curl -y
Code: Alles auswählen
apt install php7.4-gd -y
Code: Alles auswählen
apt install php7.4-intl -y
Code: Alles auswählen
apt install php7.4-json -y
Code: Alles auswählen
apt install php7.4-mbstring -y
Code: Alles auswählen
apt install php7.4-mysql -y
Code: Alles auswählen
apt install php7.4-opcache -y
Code: Alles auswählen
apt install php7.4-readline -y
Code: Alles auswählen
apt install php7.4-xml -y
Code: Alles auswählen
apt install php7.4-xsl -y
Code: Alles auswählen
apt install php7.4-zip -y
Code: Alles auswählen
apt install php7.4-bz2 -y
Code: Alles auswählen
apt install libapache2-mod-php7.4 -y
Code: Alles auswählen
apt install mariadb-server mariadb-client -y
Code: Alles auswählen
mysql -u root -p
Danach soll dann ein neuer Benutzer in MariaDB angelegt werden.
TODO: Der Benutzername und das Passwort müssen durch die echten Werte ersetzt werden.
In der Anleitung dürfen bei diesen Angaben nicht die echten Werte enthalten sein.
Code: Alles auswählen
CREATE USER 'Der_echte_Benutzername_soll_hier_nicht_erkennbar_sein'@'localhost'
IDENTIFIED BY 'Das_echte_Passwort_soll_hier_nicht_erkennbar_sein';
TODO: Der 'Name_der_neuen_Datenbank' soll durch den gewünschten Namen ersetzt werden.
Code: Alles auswählen
CREATE DATABASE `Name_der_neuen_Datenbank`;
Code: Alles auswählen
GRANT ALL PRIVILEGES ON *.* TO 'root'@'localhost' WITH GRANT OPTION;
Code: Alles auswählen
FLUSH PRIVILEGES;
Code: Alles auswählen
exit
Code: Alles auswählen
service mysql restart
Code: Alles auswählen
mysql_secure_installation
Code: Alles auswählen
Switch to unix_socket authentication [Y/n] n
Change the root password? [Y/n] n
Remove anonymous users? [Y/n] y
Disallow root login remotely? [Y/n] y
Remove test database and access to it? [Y/n] y
Reload privilege tables now? [Y/n] y
Code: Alles auswählen
cd /var/www
Code: Alles auswählen
mkdir Ordnername_Domain
Code: Alles auswählen
chown -R www-data:www-data /var/www/
TODO: Der "Name_der_Domain" soll durch den gewünschten Namen ersetzt werden.
Code: Alles auswählen
nano /etc/apache2/sites-available/Name_der_Domain.conf
Code: Alles auswählen
<VirtualHost *:80>
ServerName Name_der_Domain
DocumentRoot /var/www/Name_der_Domain
ErrorLog ${APACHE_LOG_DIR}/error_Name_der_Domain.log
CustomLog ${APACHE_LOG_DIR}/access_Name_der_Domain.log combined
</VirtualHost>
<Directory /var/www/Name_der_Domain>
AllowOverride All
</Directory>
Danach dann mit Strg + X den Editor nano wieder verlassen.
TODO: Der "Name_der_Domain" soll durch den gewünschten Namen ersetzt werden.
Code: Alles auswählen
a2ensite Name_der_Domain.de.conf
Code: Alles auswählen
systemctl restart apache2
Code: Alles auswählen
apt install snapd -y
Code: Alles auswählen
snap install --classic certbot
Code: Alles auswählen
reboot
Code: Alles auswählen
ln -s /snap/bin/certbot /usr/bin/certbot
Code: Alles auswählen
certbot --apache
Code: Alles auswählen
certbot renew --dry-run
Verwendete Quellen:
https://www.bennetrichter.de/anleitunge ... hpmyadmin/
https://www.running-cool.de/mysql/user- ... eisen.html
https://www.tutorialspoint.com/fix-erro ... e-in-mysql
https://dev.to/sertxudev/clear-screen-a ... b-cli-17ek
https://help.dogado.de/hc/de/articles/2 ... BCcksetzen
https://goneuland.de/mariadb-benutzer-v ... -loeschen/
https://profi-tutorials.de/linux/admini ... istration/
https://www.mawa-solutions.com/faq/arti ... nux-server
https://snapcraft.io/docs/installing-snap-on-debian
https://certbot.eff.org/instructions?ws=apache&os=snap
https://www.cyberciti.biz/faq/mysql-cha ... -password/